Prostitution & Gewalt / Teil II

Sexarbeiter*innen – eine von Traumatisierung
und PTBS betroffene Risikogruppe?

Eine Kritik an Sybille Zumbecks Studie „Die Prävalenz traumatischer Erfahrungen, Posttraumatischer Belastungsstörung und Dissoziation bei Prostituierten“


Vorbemerkung:
Der nachfolgende Text ist Teil II einer Reihe von Beiträgen, in denen Doña Carmen sich kritisch mit der Auffassung auseinandersetzt, Prostitution sei eine Form sexueller Gewalt.

Hier weiterlesen:  Kritik an Zumbeck

Wir bitten um eine Spende
Dona Carmen e.V.
IBAN: DE68 5005 0201 0000 4661 66

Vielen Dank für Ihre Spende
Das Team von Dona Carmen e.V.

 

 

 

Prostitution & Gewalt / Teil I/2

„Prostituiertenmord“
als politischer Kampfbegriff

„Sex Industry kills“? – Die perverse Instrumentalisierung von Gewalt gegenüber Sexarbeit zum Zwecke der Abschaffung von Prostitution

Teil I /2 (Fortsetzung)

Vorbemerkung: Der nachfolgende Text ist der erste Teil einer Reihe von Beiträgen, in denen sich Doña Carmen e.V. kritisch mit der Auffassung auseinandersetzt, Prostitution sei eine Form sexueller Gewalt.

Hier weiterlesen:   02 Prostituiertenmorde – Teil 2

Wir bitten um eine Spende
Dona Carmen e.V.
IBAN: DE68 5005 0201 0000 4661 66

Vielen Dank für Ihre Spende
Das Team von Dona Carmen e.V.

Prostitution & Gewalt Teil / I/1

„Prostituiertenmord“
als politischer Kampfbegriff

„Sex Industry kills“? Die perverse Instrumentalisierung von Gewalt gegenüber Sexarbeit zum Zwecke der Abschaffung von Prostitution

Teil I / 1

Vorbemerkung: Der nachfolgende Text ist der erste Teil einer Reihe von Beiträgen, in denen sich Doña Carmen e.V. kritisch mit der Auffassung auseinandersetzt, Prostitution sei eine Form sexueller Gewalt.

Hier weiterlesen:    01 Prostituiertenmorde – Teil 1

Wir bitten um eine Spende
Dona Carmen e.V.
IBAN: DE68 5005 0201 0000 4661 66

Vielen Dank für Ihre Spende
Das Team von Dona Carmen e.V.

Abolitionismus in der Praxis:

Wie geht es eigentlich den Sexarbeiter*innen
in Wiesbaden?
Teil II: Lug und Trug

In Wiesbaden haben abolitionistische Prostitutionsgegner*innen was zu sagen. Und wenn sie etwas sagen, ist das selten die Wahrheit. Es scheint offenbar eine Angewohnheit von Abolitionisten zu sein, die Öffentlichkeit mit Lügengeschichten zu unterhalten und sie so zum Narren zu halten.

Hier weiter lesen:
02 Wie geht es den Sexarbeiterinnen in Wiesbaden

Wir bitten um eine Spende
Dona Carmen e.V.
IBAN: DE68 5005 0201 0000 4661 66

Vielen Dank für Ihre Spende

Abolitionismus in der Praxis:

Wie geht es eigentlich den Sexarbeiter*innen
in Wiesbaden?

Teil I: Die Umsetzung des ProstSchG

Am 14. November 2022 kam es in Wiesbaden zu einem Streitgespräch zwischen der Prostitutionsgegnerin Manuela Schon und Juanita Henning von Doña Carmen e.V.. Die lediglich anderthalbstündige Debatte erfolgte vor handverlesenem und zahlenmäßig überschaubarem Publikum, nämlich Stipendiaten der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, und war damit keine wirklich öffentliche Zusammenkunft.

Hier weiter lesen:
01 WIe geht es Sexarbeiterinnen in Wiesbaden I

Wir bitten um eine Spende
Dona Carmen e.V.
IBAN: DE68 5005 0201 0000 4661 66

Vielen Dank für Ihre Unterstützung