Bordellführungen für Frauen, Table-Dance-Schnupperkurs, Sexualpraktiken in der Prostitution und als Special: ‚Frankfurt – Frankreich‘ – Bericht aus erster Hand zur Situation der Sexarbeiter/innen in unserem Nachbarland!
Mit mehreren Programmpunkten beteiligt sich die Prostituierten-Beratungsstelle Doña Carmen e.V. auch 2013 wieder in Kooperation mit dem Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt an der „langen Nacht im Bahnhofsviertel“.
Mit 21 Etablissements und rund 600 dort tätigen Frauen prägt das Prostitutionsgewerbe das Frankfurter Bahnhofsviertel. Prostitution ist heute ein legalisierter Wirtschaftszweig, der zahlreich nachgefragte sexuelle Dienstleistungen anbietet.
Doña Carmen möchte – wie in den Jahren zuvor – vor allem informieren: über die Arbeitsbedingungen der Frauen vor Ort, aber auch über die dafür wichtigen prostitutionspolitischen Rahmenbedingungen.
Was viele möglicherweise nicht mitbekommen haben:
Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat am 28. Juni 2013 – kurz vor Ende der jetzigen Legislaturperiode – in einer dreiminütigen Nacht- (und Nebel-)Aktion in zweiter und dritter Lesung neue gewerberechtliche Rahmenbedingungen für die Prostitution verabschiedet. Das Prostitutionsgesetz von 2002 ist damit de facto ausgehebelt. Deutschland hat ein neues Anti-Prostitutionsgesetz! Damit soll bruchlos angeknüpft werden an den Kontroll- und Überwachungswahn früherer Jahrzehnte. Eine rechtliche Gleichstellung bleibt dem Prostitutionsgewerbe damit weiterhin verwehrt.
Der unsägliche Geist des präventiven Überwachungsstaats – NSA lässt grüßen! – weht schon lange und europaweit über dem Prostitutionsgewerbe. Deswegen möchten wir die Bahnhofsviertelnacht zum Anlass nehmen, um über den deutschen Tellerrand hinausschauen: Eine Vertreterin der französischen Sexarbeiter-Gewerkschaft STRASS wird uns über die Situation der Sexarbeiter/innen in Frankreich informieren. Es besteht Gelegenheit zu Nachfragen und Diskussion für alle Interessierten!
Hier das Programm von Doña Carmen e.V. zur Bahnhofsviertelnacht 2013:
Bitte beachten:
Die Punkte 1 bis 3 sind nur für Frauen, die nachfolgenden Programmpunkte sind offen für alle Interessierten.
Teilnahme an Bordellführungen und Table-Dance-Schnupperkursen nur nach vorheriger Anmeldung. Anmeldemöglichkeit besteht nur am Abend der Bahnhofsviertelnacht: am 15. August 2013 ab 18.30 Uhr in der Beratungsstelle von Doña Carmen e.V., Elbestraße 41. Eine Vorreservierung ist nicht möglich.
1.
Drei Bordellführungen (nur für ca. 60 Frauen!)
in Kooperation mit den Bordellen Crazy Sexy und Eros Center
Bordellführung 1: ca. 19.00 Uhr
Bordellführung 2 / 3: ca. 19.50 Uhr
2.
Mitmach-Schnupperkurs Table-Dance (nur für ca. 10 Frauen)
Eine professionelle Table-Dancerin gibt eine Einführung in Ihre Kunst
in Kooperation mit Pure Platinum
Zeit: 19.15 Uhr – 19.50 Uhr (bitte sportliche Kleidung mitbringen)
3.
Workshop: Was Sie schon immer über Sexualpraktiken von Frauen in der Prostitution wissen wollten… (nur für ca. 25 Frauen)
Zwei Frauen mit jahrelanger Erfahrung berichten aus ihrer Praxis
ca. 20.00 Uhr – 21.00 Uhr
4.
Cornelia Schneider (STRASS – Syndicat du Travail Sexuel)
Zur Situation der Sexarbeiter/innen in Frankreich
Vortrag & Diskussion
5.
Juanita Henning (Doña Carmen e.V.)
Stand der Gesetzgebung zum neuen Anti-Prostitutionsgesetz in Deutschland
Kurzvortrag & Diskussion
Anschließend: Geselliges Beisammensein in den Räumlichkeiten von Doña Carmen e.V. mit der Möglichkeit zu Gespräch und Gedankenaustausch
Spenden erwünscht: Die Teilnahme an allen Programmpunkten der Bahnhofsviertelnacht ist selbstverständlich kostenfrei. Da die Beratungsarbeit von Doña Carmen ausschließlich auf freiwilligen Spenden beruht, wird um Spenden für die politische Tätigkeit und die Beratungsarbeit von Doña Carmen e.V. gebeten.