Antwort nach 456 Tagen:

Hessische Landesregierung:
arrogant, herablassend, beratungsresistent
und lernunfähig

Am 7. April 2021 wandte sich Doña Carmen e.V. an den Petitionsausschuss des Hessischen Landtags mit dem Vorschlag, im Rahmen eines wissenschaftlich begleiteten Modellprojekts die Bordelle im Frankfurter Bahnhofsviertel unter praktikablen Hygienebedingungen und unter Verzicht auf die Umsetzung der Sperrgebietsverordnung im Bahnhofsviertel zu öffnen. „Antwort nach 456 Tagen:“ weiterlesen

UPDATE 7. FEBRUAR 2022

Corona-Verordnungen & Prostitutionsgewerbe

Nachfolgend dokumentiert Doña Carmen e.V. die aktuell geltenden Bestimmungen zu Prostitutionsgewerben und Prostitutionstätigkeit in den einschlägigen Corona-Verordnungen der Bundesländer. Die Gültigkeitsdauer der jeweiligen Landesverordnung ist zu beachten.

03 Corona & Prostitution UPDATE 07.02.2022-1

Wir bitten um Spenden
Frankfurter Sparkasse 1822
IBAN: DE68 5005 0201 0000 4661 66

Vielen Dank

 

Pressemitteilung:

Hessen: „Hotspot“-Regelung abschaffen
und Schließung von Prostitutionsstätten zurücknehmen

In einem Offenen Brief an die Abgeordneten des Hessischen Landtags fordert Doña Carmen e.V., Verein für die sozialen und politischen Rechte von Prostituierten, die sofortige Abschaffung der so genannten „Hotspot“-Regelung in § 27 der hessischen Corona-Verordnung. „Pressemitteilung:“ weiterlesen

Entkoppelung der Covid-Indikatoren:

Für faktenbasierte Exit-Strategie
statt Kaffeesatz-Lesen und ‚Weiter so‘!

Rücknahme von Grundrechtseinschränkungen jetzt!

Mit ihrer angestrengten Fixierung auf steigende Fallzahlen und Inzidenzen bei Covid-19-Neuinfektionen lenken Gesundheitsminister Lauterbach und der „Expertenrat“ der Bundesregierung vom tatsächlichen Pandemiegeschehen ab. Die heutige Ministerpräsidentenkonferenz setzt auf ‚Weiter so‘ statt einer auf eine faktenbasierte Ausstiegsstrategie Die aber ist dringend erforderlich, auch im Prostitutionsgewerbe.

Hier weiterlesen:     Fakten statt Kaffeesatz

03 KENNZIFFERN DEUTSCHLAND

04 WELLEN-TABELLE DEUTSCHLAND

Wir bitten um Spenden
Frankfurter Sparkasse 1822
IBAN: DE68 5005 0201 0000 4661 66

Vielen Dank