Nach Informationen der aktuellen Ausgabe des SPIEGEL liegt ein erster Entwurf für das geplante neue „Prostituiertenschutzgesetz“ vor, der alle Befürchtungen von Seiten der Sexarbeiter/innen bestätigt. Der vorliegende Entwurf „PRESSEMITTEILUNG – Schwesigs Prostituiertenkontrollgesetz tritt Grundrechte mit Füßen“ weiterlesen
1. Koordinierungstreffen „Plattform 13. Juni“ – Mobilisierung für zentrale Protestaktion am 13. Juni 2015 läuft!
Am 13. März fand in Frankfurt/Main ein erstes Koordinierungstreffen zur Vorbereitung der zentralen Protestaktion gegen das so genannte „Prostituiertenschutzgesetz“ statt.
Es waren Vertreter/innen aus mehreren Städten, aus unterschiedlichen Sparten der Sexarbeit sowie von politischen Parteien anwesend.
Das Treffen verlief sehr konstruktiv. Es bestand Einvernehmen, die bereits begonnene Mobilisierung für die geplante Protestaktion weiterhin „1. Koordinierungstreffen „Plattform 13. Juni“ – Mobilisierung für zentrale Protestaktion am 13. Juni 2015 läuft!“ weiterlesen
Das geplante neue Anti-Prostitutionsgesetz
Nachfolgend finden Sie die Vereinbarung der Koalitionsparteien CDU/CSU und SPD vom 3. Februar 2015 zur geplanten Neu-Reglementierung von Prostitution in Deutschland. Diese Vereinbarung ist aller Voraussicht nach die Grundlage für die Erarbeitung eines entsprechenden Gesetzentwurfs der Bundesregierung, mit dem „Das geplante neue Anti-Prostitutionsgesetz“ weiterlesen
Doña Carmen e.V. und Voice4Sexworkers zum „Offenen Brief“ des Deutschen Juristinnenbundes u. a.
An
Deutsche Aidshilfe e.V.
Deutscher Frauenrat e.V.
Deutscher Juristinnenbund e.V.
Diakonie Deutschland – Evangelischer Berufsverband
Dortmunder Mitternachtsmission e.V.
Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V.
Frauentreff Olga, Berlin
Sehr geehrte Damen,
in einem „Offenen Brief“ an Bundeskanzlerin Merkel u. a. vom 27. Januar 2015 erklären Sie, dass Sie „die Rechte der Prostituierten stärken, sie vor Gewalt, vor Demütigungen bei Behörden und vor gesellschaftlicher Stigmatisierung „Doña Carmen e.V. und Voice4Sexworkers zum „Offenen Brief“ des Deutschen Juristinnenbundes u. a.“ weiterlesen